unverhältnismäßig viel

unverhältnismäßig viel

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schröpfen — ausbeuten; um Hab und Gut bringen; abmelken (umgangssprachlich); ausnützen; zur Ader lassen; ausnutzen; arm machen * * * schröp|fen [ ʃrœpf̮n̩] <tr.; hat (ugs.): (jmdm.) mit List oder Geschick unverhältnismäßig viel Geld abnehmen …   Universal-Lexikon

  • sperrig — widersetzlich; aufständisch; aufrührerisch; rebellisch; eigensinnig; tumultuarisch; meuterisch * * * sper|rig [ ʃpɛrɪç] <Adj.>: viel Platz erfordernd; nicht handlich: das Gepäck war sehr sperrig. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Geldschneiderei — Abzockerei * * * Geld|schnei|de|rei 〈f. 18; unz.; umg.〉 Art u. Weise, wie einem Kunden mit gerade noch korrekten Mitteln Geld abgenommen wird ● das ist (die reine) Geldschneiderei das ist Wucher, der Preis ist viel zu hoch * * *… …   Universal-Lexikon

  • überrepräsentiert — mehr als zu erwarten; unverhältnismäßig viel * * * über|re|prä|sen|tiert 〈Adj.〉 unverhältnismäßig stark vertreten, zu stark repräsentiert; Ggs unterrepräsentiert ● diese Gruppe ist im Parlament überrepräsentiert * * * über|re|prä|sen|tiert… …   Universal-Lexikon

  • Neue Erwartungstheorie — Die Prospect Theory, im Deutschen auch Neue Erwartungstheorie genannt, wurde 1979 von Daniel Kahneman und Amos Tversky als eine psychologisch realistischere Alternative zu der Erwartungsnutzentheorie vorgestellt.[1] Sie erlaubt die Beschreibung… …   Deutsch Wikipedia

  • Prospect Theory — Die Prospect Theory, im Deutschen auch Neue Erwartungstheorie genannt, wurde 1979 von Daniel Kahneman und Amos Tversky als eine psychologisch realistischere Alternative zu der Erwartungsnutzentheorie vorgestellt.[1] Sie erlaubt die Beschreibung… …   Deutsch Wikipedia

  • Prospect theory — Die Prospect Theory, im Deutschen auch Neue Erwartungstheorie genannt, wurde 1979 von Daniel Kahneman und Amos Tversky als eine psychologisch realistischere Alternative zu der Erwartungsnutzentheorie vorgestellt.[1] Sie erlaubt die Beschreibung… …   Deutsch Wikipedia

  • Prospekttheorie — Die Prospect Theory, im Deutschen auch Neue Erwartungstheorie genannt, wurde 1979 von Daniel Kahneman und Amos Tversky als eine psychologisch realistischere Alternative zu der Erwartungsnutzentheorie vorgestellt.[1] Sie erlaubt die Beschreibung… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordamerika — (hierzu 2 Karten: »Nordamerika, Fluß und Gebirgssysteme« und »Nordamerika, politische Übersicht«), einer von den sechs Erdteilen, hängt im S. durch die bis auf 50 km verschmälerte Landenge von Panama mit Südamerika zusammen und berührt sich im NW …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Marlon Brando — 1963 bei der Abschlusskundgebung des vom Civil Rights Movement organisierten Marsches auf Washington Marlon Brando, Jr. (* 3. April 1924 in Omaha, Nebraska; † 1. Juli 2004 in Los Angeles, Kalifornien) war ein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”